Sonntag – Tag des Herrn
«Gedenke des Feiertags – halte ihn heilig!» Das 3. Gebot gilt auch heute noch. Wir sind aufgefordert, diesen Tag der Ruhe zu widmen, nicht der Arbeit – und wir sind aufgefordert, ihn Gott zu widmen. In der katholischen Kirche ist oft von der Sonntagspflicht die Rede: der Pflicht, an Sonn- und Feiertagen die Heilige Messe mitzufeiern. «Pflicht», das klingt unangenehm, doch wie so oft verpflichtet Gott uns nicht, weil Er uns gängeln oder ärgern möchte. Sondern, weil Er am besten weiss, was gut für uns ist. Gott möchte es uns leicht machen, unsere Beziehung mit Ihm zu pflegen. Darum sagt Er zu uns: «Komm einfach jeden Sonntag in die Kirche und begegne mir!»
Auch wir möchten es Ihnen leicht machen, die Gottesdienste wahrzunehmen. Darum wird es ab 2026 eine Vereinfachung bei unseren Gottesdienstzeiten geben. Die Heilige Messe am Sonntagvormittag in der Stefanskirche wird neu um 9.45 Uhr beginnen, und zwar auch dann, wenn ein Familiengottesdienst oder ein Pfarreianlass stattfindet. Diese werden ab 2026 also nicht mehr um 10.30 Uhr losgehen. In der Stefanskirche ist Beginn immer um 9.45 Uhr.
Die Vorabendmesse am Samstag findet weiterhin um 18.00 Uhr in Bruder Klaus Tägerwilen statt. Bisher war die Messe in unregelmässigen Abständen (ungefähr einmal im Monat) am Sonntagvormittag in Bruder Klaus, die Vorabendmesse wurde in diesen Fällen jeweils nach St. Stefan verlegt. Auch hier möchten wir Struktur hineinbringen! Darum gilt ab 2026: Immer am 2. Sonntag des Monats ist der Sonntagsgottesdienst nicht in der Stefanskirche, sondern um 9.45 Uhr in Tägerwilen. Die Messe am Vorabend des 2. Sonntags im Monat ist entsprechend in St. Stefan.
Nochmal im Überblick:
Samstag, 18.00 Uhr – Bruder Klaus Tägerwilen
Sonntag, 9.45 Uhr – Stefanskirche
Immer am 2. Sonntag im Monat ist es umgekehrt (St. Stefan am Samstag, Bruder Klaus am Sonntag.)
Abweichungen von dieser Regelung werden künftig die absolute Ausnahme sein und vor allem bei Erstkommunionen und Firmungen eintreten.
Die Messe in St. Ulrich bleibt unverändert am Sonntag um 11.00 Uhr.
Der Sonntag ist der Tag des Herrn. Halten wir ihn gemeinsam heilig.