Gedenken an Hiroshima und Nagasaki – 80 Jahre danach

In der Woche vom 17. bis 23. September findet eine Ausstellung im Treff des Stefanshauses zum Gedenken an Hiroshima und Nagasaki statt. 
Im Anschluss an den ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettagssind alle Besucherinnen und Besucher herzlich zu einem Apéro eingeladen.
Dabei wird eine Ausstellung zum 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki eröffnet. Die Ausstellung erinnert an die verheerenden Ereignisse vom August 1945 und ruft zur Mahnung und zum Engagement für eine friedlichere Welt auf.

Bettag:
📍 Ort: Kirche St. Stefan
🗓️ Datum: Sonntag, 21. September 2025
🕤 Beginn: 9.30 Uhr
🥂 Anschliessend: Apéro & Ausstellung im Stefanshaus

Die Ausstellung berichtet in Bild und Wort über das Leid und die Erfahrungen von Betroffenen und mahnt vor den Gefahren von nuklearer Waffentechnik. Plakate zeigen die Ereignisse der Atombombenabwürfe.

Ziel der Ausstellung ist es, Frieden zu fördern und einen erneuten Atomwaffenkrieg zu verhindern.

Herr Atsushi Nojima - Journalist, Historiker und Friedensaktivist für Atomwaffenabrüstung - wird am Eidg. Dank-, Buss- und Bettag in Kreuzlingen vor Ort sein.
Sachie Kageshima Herzog & die japanische Frauengemeinschaft werden den Anlass zusätzlich bereichern.
Die japanische Gemeinschaft wird beim Apéro Maki-Sushi anbieten.

Herzlich willkommen!