Weihnachtszirkus im Fokus der Inklusion

Menschen in ihrer Vielseitigkeit zusammenzuführen ist das Ziel des Kreuzlinger Weihnachtszirkus vom 14./15. Dezember beim Kirchlein Bernrain, wo gelebte Inklusion im Rahmen eines bunt gefächerten Programms mit Tieren, Weihnachtsgeschichten und toller Musik erfahren werden kann.

"Wir sind schon seit Monaten an der intensiven Vorbereitungsarbeit für diese besonderen Aufführungen, bei denen Kinder mit und ohne Handicap ihren Auftritt haben werden", erklärt Nedjeljka Spangenberg vom Pastoralraum Regio Kreuzlingen, die die Fäden im Hintergrund zieht, damit dieses Projekt gedeihen wird. Sie betont, dass der Weihnachtszirkus im Fokus der Inklusion steht und alle Menschen willkommen heisst.

Wer Freude an der bunten Zirkuswelt mit Tierdressur, Akrobatik, einer Clown- und Feuershow hat, wird aus dem Staunen und Lachen kaum mehr herauskommen: Hier wird bestimmt für alle etwas dabei sein!

Am dritten Adventswochenende werden viele freiwillige Helferinnen und Helfer im Einsatz stehen, damit der Weihnachtszirkus zu einem würdigen und erlebnisreichen Anlass werden wird. Das Besmerhuus wird aktiv mit dabei sein mit Artisten, Nationalrat Christian Lohr wird eine Weihnachtsgeschichte erzählen und Ivo Zosso präsentiert seinen Zirkus mit Tieren und vielen weiteren Attraktionen.

Herzlichen Dank an alle, die spontan zugesagt haben und zu diesem einmaligen Anlass beitragen!

Zum Waldweihnachtszirkus laden wir Euch alle ganz herzlich ein!

Die Vorstellungen finden am Samstag, 14. Dezember, um 14.00 Uhr, und am Sonntag, 15. Dezember, um 11.00 sowie um 15.00 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos. 

Leider sind alle drei Aufführungen bereits ausgebucht.

Suppe, Kaffee und Kuchen gibt es am Samstag nach der Vorstellung und am Sonntag zwischen den beiden Vorstellungen.

Das Waldweihnachts-Team

Waldweihnachtszirkus
Quelle: KG
 
Nedjeljka Spangenberg

Nedjeljka Spangenberg

Pfarreiseelsorgerin
+41 71 552 85 55

Nedjeljka.Spangenberg@kath-kreuzlingen.ch